Kontakt

Für Fragen und Informationen:
info@dualermasterinformatik.de

mehr →

Cloud Computing

Veröffentlicht: 17. Oktober 2023

Inhalt

Begriffe wie Cloud Computing, Container, Kubernetes und DevOps sind in aller Munde. Doch was steckt eigentlich dahinter?

In diesem Workshop verschaffen wir uns einen breiten Überblick über die zu Grunde liegenden Konzepte. Wir lernen, was Cloud Computing ist, wie wir unsere “Infrastructure as code” definieren, weshalb Container die Softwareentwicklung revolutioniert haben, was wir bei der Entwicklung von moderner, cloud-nativer Software beachten müssen und was das alles mit dem DevOps-Gedanken zu tun hat.

Neben kurzen Vorträgen, in denen wir uns mit den theoretischen Grundlagen beschäftigen, gibt es eine Vielzahl von praktischen Übungen, in denen wir das Gelernte direkt ausprobieren und erste praktische Erfahrungen mit Azure, Terraform, Docker und Kubernetes sammeln. 

Themen:

  • Was ist Cloud Computing?
  • Cloud-Infrastruktur bereitstellen und verwalten
  • Container-Technologie und Cloud-native Softwareentwicklung
  • Container-Orchestrierung mit Kubernetes
  • Cloud Computing in der Praxis

Termin

Freitag, 10.11.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr & Samstag 11.11.2023, 10:00 bis 17:00 Uhr

Ort

team neusta, Konsul-Smidt-Straße 24, 28217 Bremen  (Rauminfo folgt // einfach vor Ort am Empfang melden)

Preis

Der Kurs ist für die gemeldeten DMI-ler*innen kostenfrei.

Anmeldung

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich und bis zum 03. November 2023 möglich. Bitte sendet diese via E-Mail an info@bremen-digitalmedia.de.

Dozentin

Nicole Weseloh ist seit fast 20 Jahren in der Softwareentwicklung tätig.  Als C#/.NET-Entwicklerin hat sie sich auf die Cloud-native Softwareentwicklung im Umfeld von Azure und Kubernetes spezialisiert. Ihre Erfahrungen gibt sie regelmäßig in Schulungen und Workshops weiter.

Kontakt

Fragen rund um die Organisation beantwortet euch Eva Koball vom Förderverein bremen digitalmedia, 0421 – 16 10 0535