Methoden- und Fachkompetenzen
IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
Inhalt
Qualifizierung “IREB® Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level (IREB® CPRE FL)“
• Grundlagen und Begriffe des Requirements Engineering
• Ermittlung von Anforderungen
• System und Systemkontext abgrenzen
• Quellen von Anforderungen und Umgang mit Stakeholdern
• Ermittlungstechniken
• Dokumentation von Anforderungen
• Arten und Strukturen der Dokumentation
• Qualitätskriterien für das Anforderungsdokument
• Natürrlichsprachliche und Modellbasierte Dokumentation
• Modellierung von Prozessen und Systemen
• Modellierung mit EPKs und mit der BPMN
• UML: Use Cases, Aktivitätsdiagramme, Klassendiagramme, Zustandsdiagramme
• Prüfen und Abstimmen von Anforderungen
• Qualitätsaspekte für Anforderungen
• Prüfkriterien, Prüfprinzipien und Prüftechniken
• Abstimmen von Anforderungen
• Verwalten von Anforderungen
• Priorisierung, Attributierung und Versionierung
• Verfolgbarkeit
• Management von Anforderungsänderungen
• Einsatz von Werkzeugen
Methode:
Vortrag im Plenum, Diskussion, Praxisbeispiele und Übungen, Selbständige Erarbeitung an Lernpiazzas, Prüfungsvorbereitung anhand von Beispielfragen und Übungsklausuren
Termine
Fr. 21.10.2016 9:00 – vorr. 18:00 Uhr
Sa. 22.10.2016 9:00 – vorr. 18:00 Uhr
Sa. 29.10.2016 9:00 – vorr. 18:00 Uhr
Ort
Fr. 21.10.2016 encoway. Bremen
Sa. 22.10.2016 9:00 encoway, Bremen
Sa. 29.10.2016 9:00 Hochschule Bremen, ZIMT
Preis
Der Kurs ist für die gemeldeten DMI-ler*innen kostenfrei.
Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer*innen das Vorbereitungsbuch “Basiswissen Requirements Engineering: Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level”, dpunkt.verlag GmbH; Auflage: 4., überarb. Aufl. (2. April 2015), ISBN-10: 3864902835, erwerben. Die gebundene Ausgabe kostet 29,90 €.
Die Kosten für das Vorbereitungsbuch sowie die optionale Zertifizierung sind im Kurs nicht enthalten.
Anmeldung
Eine verbindliche Anmeldung bis zum 06.10.2016 ist zwingend erforderlich. Bitte sendet diese via E-Mail an info@bremen-digitalmedia.de.
Dozent
Dr Heiner Ensel ist zertifizierter Projektmanagement-Trainer (GPM), zertifizierter Senior Projektmanager (GPM) und Business Analyst nach IIBA. Er ist u.a. freiberuflicher Mitarbeiter bei der Unternehmensgruppe Decisio, welche im Jahr 2001 gegründet wurde. Die Schwerpunkte der Tätigkeiten liegen im Bereich Projekt- und Prozess management sowie Personalentwicklung (Beratung und Coaching).
Kontakt
Fragen rund um die Organisation beantwortet euch der Förderverein bremen digitalmedia, 0421 – 16 10 0535