Inhalt
Die Schulung „ISTQB® Certified Tester Foundation Level“ vermittelt die Grundlagen des Software-Testens. Zielgruppe sind Personen, die Softwaresysteme entwickeln, testen oder abnehmen.
Folgende Themenblöcke werden behandelt:
• Kapitel 1 – Grundlagen des Softwaretestens (Tag 1)
• Kapitel 2 – Testen im Softwarelebenszyklus (Tag 1)
• Kapitel 3 – Statischer Test (Tag 2)
• Kapitel 4 – Testfallentwurfsverfahren (Tag 2+3)
• Kapitel 5 – Testmanagement (Tag 3+4)
• Kapitel 6 – Testwerkzeuge (Tag 4)
Zu allen gelernten Methoden und Verfahren werden praxisnahe Übungen durchgeführt.
Termine
Das Seminar umfasst vier Termine:
Sa, 29. November 2014 von 9:00 – 17:30 Uhr
Sa, 13. Dezember 2014 von 9:00 – 17:30 Uhr
Sa, 10. Januar 2015 von 9:00 – 17:30 Uhr
Sa, 17. Januar 2015 von 9:00 – 17:30 Uhr
Die Schulung ist neben der Vermittlung der Kenntnisse des Software-Testens auch Vorbereitung zur Absolvierung der Prüfung zum „ISTQB® Certified-Tester Foundation Level“, die im Anschluss an den Kurs abgelegt werden kann.
Die Prüfungskoordination mit iSQI (International Software Quality Institute) erfolgt durch ANECON.
Zertifikat
Das International Software Quality Institute (iSQI GmbH), mit Hauptsitz in Potsdam, zertifiziert weltweit das Know-How von (IT-)Fachkräften. Als Marktführer ist das Institut vielgefragter Ausbildungspartner sowohl für Global Player als auch mittelständische Firmen in über 90 Ländern auf 6 Kontinenten in 10 Sprachen. Drei Viertel der DAX-30-Unternehmen vertrauen auf die Expertise des iSQI. In 2013 zertifizierte das iSQI weltweit mehr als 14.000 Personen. Dieses Weiterbildungsprogramm wird durch ein internationales Netzwerk von akkreditierten Schulungsanbietern unterstützt. Die hohe Qualität ihrer Trainings ermöglicht Fachkräften die optimale Vorbereitung auf die iSQI-Zertifizierungsprüfungen. Das Institut setzt sich für die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der Personal-Industriestandards ein, indem es als „Think Tank“ aktuelle Forschungsergebnisse mit Best-Practice-Erfahrungen verbindet.
Ort
Raum 119 in der Hochschule Bremen (im ZIMT), Flughafenallee 10, 28199 Bremen
Preis
Die Teilnahmegebühr inkl. Trainingsunterlagen beträgt 350,- € pro Person.
Im Preis nicht enthalten ist die iSQI-Prüfungsgebühr. Die Abrechnung dieser erfolgt direkt über ANECON.
Dozent
Christoph Menke arbeitet für ANECON. ANECON ist ein 1998 gegründetes Unternehmen aus Österreich und zählt mit 120 Mitarbeitern zu den führenden, mittelständischen Softwarehäusern und Lösungsanbietern in Österreich. 2010 wurde eine Tochtergesellschaft in Dresden und 2012 eine weitere Niederlassung in München eröffnet. Der Trainingsbereich von ANECON ist nach ISO 9001 zertifiziert und ist bei dem ISQI als Schulungsanbieter akkreditiert.
Kontakt
Fragen rund um die Organisation beantwortet Ihnen der Förderverein bremen digitalmedia, 0421 – 16 10 0535